2025/2026: Millionen Baukredite laufen aus – gehörst auch du dazu?
Damals günstig, heute Realität
2015 oder 2016 – für viele Familien war das die große Chance, endlich den Traum vom Eigenheim wahrzumachen. Die Zinsen lagen auf einem historischen Tiefstand, oft nur bei rund 1 % für zehn Jahre festgeschrieben. Ein Darlehen über 400.000 € kostete kaum mehr als 1.000 € im Monat. Das war für viele Haushalte machbar, und genau deshalb haben so viele gebaut oder gekauft.
Heute, knapp zehn Jahre später, sieht die Welt anders aus. 2025 und 2026 laufen hunderttausende Zinsbindungen aus – und die günstigen Kredite von damals müssen verlängert werden. Was viele bisher nur am Rande wahrgenommen haben, wird jetzt Realität: die Raten steigen, und zwar deutlich.
Das Problem: Höhere Zinsen, höhere Raten
Schauen wir uns ein Beispiel an:
- 2015:
Darlehen 400.000 €
Zins 1,2 %, Tilgung 2 %
→ Rate ca. 1.067 € pro Monat - 2025:
Restschuld nach zehn Jahren ca. 320.000 €
Zins 3,5 %, Tilgung 2 %
→ Rate ca. 1.466 € pro Monat
Ergebnis: Obwohl du zehn Jahre lang brav abbezahlt hast, zahlst du heute rund 400 € mehr pro Monat. Für viele Familien ist das eine echte Belastung – und das Beispiel ist längst kein Einzelfall.
Die große Welle der Anschlussfinanzierungen 2025/2026
Das Jahr 2025 markiert einen Wendepunkt. Denn allein in diesem Jahr laufen Milliardenkredite mit zehnjähriger Zinsbindung aus. 2026 wird es sogar noch mehr. Besonders betroffen sind genau die Kunden, die 2015 oder 2016 zu absoluten Tiefstzinsen abgeschlossen haben.
Die Banken bereiten sich längst darauf vor – aber was bedeutet das für Sie als Darlehensnehmer? Ganz einfach: Wer nichts unternimmt, riskiert, plötzlich mehrere Hundert Euro im Monat mehr zahlen zu müssen.
Was kannst du tun?
Die gute Nachricht: du bist dieser Entwicklung nicht komplettr ausgeliefert. Du hast Optionen – und je früher du handelst, desto besser kannst du planen.
Eine besonders spannende Möglichkeit ist das Forward-Darlehen.
Was ist ein Forward-Darlehen?
Ein Forward-Darlehen funktioniert wie eine Art „Zins-Versicherung“. Du sicherst dir heute schon den Zinssatz für deine Anschlussfinanzierung – und das zwei bis drei Jahre im Voraus.
Das bedeutet:
- Läuft deine Zinsbindung zum Beispiel im Jahr 2027 aus, kannst du dir schon jetzt den Zinssatz sichern.
- Auch wenn ein kleiner Zinsaufschlag anfällt, hast du absolute Planungssicherheit.
- du musst keine Angst vor weiter steigenden Zinsen haben.
Besonders in unsicheren Zeiten wie jetzt ist das ein echtes Sicherheitsnetz. Denn niemand kann vorhersehen, wie stark die Zinsen weiter steigen.
Deine Möglichkeiten im Überblick
Damit du einen klaren Fahrplan hast, hier die wichtigsten Optionen:
- Forward-Darlehen nutzen
- Zinssicherheit bis zu 36 Monate im Voraus
- Schutz vor steigenden Zinsen
- Hohe Planbarkeit für deine Finanzen
- Sondertilgungen leisten
- Reduziere deine Restschuld, bevor die Anschlussfinanzierung ansteht.
- Schon kleine Summen können langfristig große Wirkung haben.
- Längere Zinsbindung vereinbaren
- Statt zehn Jahre evtl. diesmal 15 Jahre Zinssicherheit wählen?
- Das gibt dir langfristige Ruhe und macht dich unabhängiger von Zinsschwankungen.
- Vergleichsangebote einholen
- Die Unterschiede zwischen Banken sind teilweise enorm.
- häufig ist es wie beim Mobilfunk: Bestandskunden erhalten schlechtere Konditionen wie Neukunden
- Schon ein kleiner Zinsunterschied kann über die gesamte Laufzeit viele Tausend Euro sparen.
- Tilgung anpassen
- Falls die Rate zu hoch sein sollte, lässt sich die Tilgung möglicherweise nach unten anpassen.
- So behälttst du die Kontrolle über deine monatliche Belastung.
Warten oder handeln?
Jetzt kommt die entscheidende Frage: Solltest du sofort aktiv werden oder lieber noch abwarten?
Die ehrliche Antwort lautet: Das hängt von dir ab.
- Wenn du entspannt abwarten willst, ist das völlig in Ordnung. Niemand zwingt dich, sofort zu handeln.
- Wenn du aber eher der vorsichtige Typ bist, dich deine voraussichtliche Ratensteigerung nervös macht, dann sprich uns einfach an. Wir nehmen uns Zeit, alles durchzurechnen, und finden gemeinsam die Lösung, die zu dir passt.
Wir freuen uns, wenn du ruhig schlafen kannst – egal ob du abwartest oder sofort handeln möchtest.
Warum mit uns?
Baufinanzierung ist Vertrauenssache. Gerade jetzt, wo so viele Familien vor wichtigen Entscheidungen stehen, brauchst du einen Partner, der nicht nur Zahlen runterrattert, sondern deine Situation wirklich versteht.
- Wir vergleichen für dich Angebote von verschiedenen Banken (mehreren hundert…)
- Wir prüfen, welche Strategie am besten zu deiner Lebensplanung passt.
- Wir zeigen dir transparent die Vor- und Nachteile jeder Option.
- Und: Wir sind immer für dich da – auch dann, wenn du einfach nur eine Frage loswerden willst.
Fazit: Heute an morgen denken
Die günstigen Darlehen von 2015 oder 2016 waren damals ein echtes Geschenk. Doch jetzt läuft die Zeit – und viele Finanzierungen kommen ins Wanken. Steigende Raten sind für viele Haushalte eine Herausforderung, aber du kannst sich darauf vorbereiten.
Ob du ein Forward-Darlehen nutzen, Sondertilgungen leisten oder erstmal abwarten möchtest – wichtig ist, dass du deine Möglichkeiten kennst. Und genau dabei unterstützen wir dich.
Denn am Ende geht es nicht nur um Zahlen, sondern um dein Zuhause, deine Familie und deine finanzielle Sicherheit.
👉 Wenn du Fragen hast oder unsicher bist, komm einfach auf uns zu.
Wir beraten dich ehrlich, unkompliziert und ohne Druck. Du entscheidest, ob du wartest oder handelst…